Island

Island ist ausgezeichnet dafür gemacht, um in die stille Natur einzutauchen, ohne dass man sich mit wilden Tieren oder ähnlichen Gefahren abgeben muss. Auf der Insel herrscht Frieden und Schönheit und es ist hier ein Leichtes, sich aus der Hülle der Zivilisation zu lösen. Wohin Du auch blickst, Mutter Erde ist hier überall zu erkennen. Eine unendliche Fülle an Farben und symmetrischen Formen erwarten Dich.

Visionssuche​

Island ist der perfekte Ort für wahrhaftige Medizinwanderungen. Das Terrain ist oft weit und eben. Man erreicht innerhalb von wenigen Tagen die Zivilisation, kann jedoch problemlos bis 10 Tage in der Einsamkeit verbringen.

Nachdem man ein Gebiet erkundet hat, kehrt man zurück zu den Strassen um sich ein weiteres Gebiet an einem anderen Ort vorzunehmen. Dazwischen bleibt etwas Zeit für Vorbereitungen.

Gebiete

Von Reykjavik startet die Reise mit einem hochlandtauglichen 4×4 Offroader. Dadurch wird einem die ganze Insel eröffnet. Hier werden Gebiete aufgezeigt, welche ich gerne besuche:

  • Zentrales Hochland
  • Südliches Hochland
  • Nordwesten (Westfjorde)
  • Nordosten

Zentrales Hochland

Die geothermale Aktivität ist im zentralen Hochland besonders zu spüren, zu sehen – und auch zu riechen. Das geologisch aktive Gebiet lässt einem in längst vergangene Zeiten zurückversetzen. Es erinnert an die Entstehung der Kontinente und deren dramatische Entwicklung. Die meisten Touristen besuchen Landmannalaugar – das ist gut so, denn dadurch gehört uns der Rest.

Südliches Hochland

Das südliche Hochland ist grüner als das zentrale Hochland, dafür nimmt die Farbenvielfalt des Gesteins etwas ab. Die Geologie und Mineralogie ist hier aussergewöhnlich interessant. Hier sind ausgedehnte Wanderungen durch weite Vulkanwüsten möglich und viele Flüsse durchziehen die Landschaft. Das Südliche Hochland ist voll von Sagen und Legenden, welche noch heute zu spüren sind.

Nordwesten (Westfjorde)

Die Westfjorde sind der Ort meiner ersten Medizinwanderung. Das Gebiet ist karg, felsig und doch voller Leben. Das Wetter ist hier ausserordentlich rau und wenn man ein paar gute Tage einfängt, hat man wirklich Glück. Gerade deshalb gehört es zu den einsamsten Orten der Insel. Hier lernt man zu schweigen und in sich zu gehen.

Nordosten

Es gibt nur eine Region, welche noch stiller ist, als die Westfjorde: Der Nordosten Islands. Diese Landschaft ist weit und um einiges anspruchloser als die Westfjorde. Schier unendlich weite Ebenen liegen vor Dir. Oft erinnert die Landschaft an Bilder vom Mars oder Mond – wären da nicht die grossen Flüsse die überquert sein wollen. Hier gibt es noch viele Winkel und Täler, die kaum erforscht sind & Du kannst hier für Tage in Dein Wesen abtauchen.

Copyright 31.01.2022 A.Alphasteinn. Zurich, Switzerland