Hochgebirge
4-6 Tage im Hochgebirge
Die karge Gebirgslandschaft über 2000 Meter bietet am wenigsten Komfort – dafür aber eine atemberaubende Aussicht und eine gewaltige Gesteinskulisse. Hier gibt es keine Möglichkeiten mehr, ein Feuer zu entfachen. Die Mahlzeiten werden spärlich, gekocht wird mit dem Gaskocher. Die Symmetrie und Kraft des Gesteins hat schon so manchen Bergler für immer in den Bann gezogen.
Anzahl Tage
3 Tage = Minimum. Für jene Teilnehmer, die bereits Erfahrung mitbringen, kann die Tour auch in 3 Tagen gemacht werden.
4 Tage = Medium. Für alle, die zum ersten Mal mit auf Tour kommen, sind 4 Tage das Minimum.
5 Tage = Standard. Für jene Menschen, die das starke Bedürfnis haben länger in der Natur zu bleiben, um an sich zu arbeiten und die Natur zu erkunden, besteht die Möglichkeit eines fünften Tages. Du hast mehr Zeit für Dich, das Erkunden und das Geniessen Deiner Erlebnisse.
Ablauf
Im Folgenden wird ein grober Verlauf für 5 Tage beschrieben (Standard).
Tag 1
- Anreise (Morgen)
- Ausrüstungs-Check
- Aufstieg
- Aufbau des Camps
- Abendessen
Tag 2
- Frühstück
- Wasser besorgen
- Vorbereitung Shelter
- Erkundung des Gebietes
- Abendessen
Tag 4
- Frühstück
- Gespräche & Austausch im Team oder der Gruppe
- Beleuchtung einiger Erfahrungen
- Ausruhen & Erholung
- Abendessen
Tag 5
- Frühstück
- Abbau des Camps
- Abstieg & Abschluss
Preise
Gruppe
Maximal 5 Teilnehmer
Preis pro Person: 560-680 CHF (abhängig von Anzahl Tagen)
Einzelführung
Preis für Dich alleine: 980-1300 CHF (abhängig von Anzahl Tagen)
Weitere Details
Preis beinhaltet nicht:
- Transport (Anfahrt/ Rückfahrt)
- Ausrüstung (Ausleihmöglichkeit)
- Essen (wir teilen uns die Kosten)
Jahreszeiten
Für das Hochgebirge: Ende Juni/ Juli bis Mitte September.
Anforderungen: hoch
Für das Hochgebirge sollte Deine körperliche und geistige Fitness gut sein. Nur wenn Du Deinem Körper wirklich vertauen kannst, wird ein solcher Ausflug zum Abenteuer.
Klicke auf den Button um mehr über die Voraussetzungen zu lernen: