Nahrung & Kochen
Das Essen & Kochen in der Natur stellt immer eine logistisch schwierige Herausforderung dar: Auf der einen Seite möchte man genügend Kalorien zu sich nehmen. Auf der anderen Seite ist das schwere Gewicht, welches dann geschleppt werden muss.
Schlussendlich liegt die Entscheidung bei einem selbst – versuche einen guten Mittelweg zu finden.
Vegetarisches Nahrungsangebot
Auf den Touren werden grundsätzlich vegetarische und vegane Menus angeboten. Solltest Du Fleisch benötigen oder Dich vegan ernähren, so liegt es an Dir, spezielle Nahrungsmittel zu organisieren und mitzubringen.
Viel essen - aber bitte vor dem Aufstieg
Du kannst einiges an Kalorien direkt am Körper tragen. Das hilft, damit Du in der Natur weniger zu Dir nehmen musst. Iss die Tage vor dem Aufbruch ausgiebig um über ausreichend Energie zu verfügen.
Liste der häufigsten Nahrungsmittel
Hier folgt eine Liste jener Nahrung, welche häufig Verwendung findet. Ich verzichte auf getrocknete Outdoornahrung aus dem Shop und bevorzuge vollwertiges und frisches Essen. Es folgt eine üppige Essensliste für 7 Tage im Bergwald und für 2 Personen. Im Hochgebirge wird die Liste bemerkbar spärlicher. Die kommende Liste ist nur eine Auswahl:
7-Tage Essensliste Bergwald
- Käse ca. 1000g
- Reis ca. 1000g
- Linsen ca. 500g
- Spaghetti ca 500g
- Pesto 190g
- Müesli ca. 700g
- Kokosmilch 500ml
- Schokolade 1200g
- Nüsse ca. 500g
- Sonnenblumenkerne ca. 200g
- Trockenbananen
- Trockenfrüchte ca. 300g
- Brot ca. 900g
- Milch für Kaffee 250ml
- Kafeepulver ca. 30g
- Gemüse: ca. 300g
- Zwiebeln: 2 Stk
- Äpfel: 6 Stk (pro Person 3)
- Humus 1x Pack
- Traubenzucker ca. 80g
- 3-4 Instantsuppen
Gewürze
- Salz, Zucker, Pfeffer, Curry, Knoblauch, Rosmarin, Koriander, Zimt
Weitere Tipps
Die Nahrung sollte leicht und doch voller Kalorien sein. Vor allem bei schlechtem Wetter und gesenkter Stimmung helfen Kalorien und gutes Essen. Es gibt einige Nahrungsmittel, welche diese Anforderungen erfüllen. Wenn sie leicht verpackt werden, können sie Dir den Tag versüssen.
- Peanutbutter
- Olivenöl
- Nutella & Honig
- Geröstete Zwiebeln
- Kartoffelstockpulver
- Zedernkerne
- Tomatenpürree
Gerichte
Du möchtest statt der Listen lieber einige der Produkte sehen? Hier geht es zu den Gerichten:
Verpackung der Nahrung
Die Nahrung wird so leicht wie möglich verpackt. Es lohnt sich, die Gläser durch Plastiksäche oder Minigrip zu ersetzen.
Auf den Bildern ist Nahrung für 3 Wochen Essen zu sehen: Vor und nach dem Umpacken. Die Erdnussbutter verfügt über dermassen viel Kalorien, dass sie gerne auf Expeditionen gesehen wird. Doch im Glas ist sie zu schwer.
Dieses Problem wird gelöst, indem der Inhalt in einen verschliessbaren Beutel umgefüllt wird. Verwende zwei verschliessbare Beutel übereinander: Sollte Deine Ausrüstung komplett mit Erdnussbutter eingeschmiert sein, kann dies einen frühzeitigen Abstieg bedeuten.